Die wichtigsten Daten von Modul :
- Dauer dieses Moduls: –
- Unterrichtszeit (montags bis freitags): – 00:00 Uhr
- Anmeldungen sind möglich bis:
Weitere Informationen
Benötigte Vorkenntnisse
keine Vorkenntnisse benötigtUnterrichtstermine und Corona-Bestimmungen
Wegen der aktuellen Corona-Bestimmungen startet der Alphabetisierungskurs mit der Kursnummer am mit maximal 5 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, wenn die aktuell in Gießen geltenden Corona-Bestimmungen bis zum Kursbeginn nicht geändert werden. Die Teilnehmer/innen des Alphabetisisierungskurses müssen schon beim Betreten des Gebäudes eine FFP2-Maske tragen und dürfen diese erst wieder beim Verlassen des Gebäudes abnehmen. Im Unterricht muss zwischen den Teilnehmenden ein Mindestabstand von 1,50m eingehalten werden. Das erste Modul endet am . Somit ergeben sich für dieses Modul 1 insgesamt 0 Unterrichtstermine à 0 Unterrichtsstunden (jeweils 0 Minuten). Der gesamte Alphabetisierungskurs umfasst 900 Unterrichtsstunden und führt zum Niveau B1. Bei guten Lernfortschritten ist ein Wechsel in einen regulären Integrationskurs bis zum Abschluss der Niveaustufe B1 möglich. Der Unterricht findet jeweils von bis 00:00 Uhr entweder im Europaviertel in Gießen in der Kerkrader Straße 9 oder im Stadtzentrum von Gießen in der Ostanlage 25a statt. Sie erreichen beide Kursorte bequem mit dem Bus. Bei uns gelten die 3G-Regelungen: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses Kurses müssen mindestens 2x, besser 3x geimpft oder genesen sein. Wenn sie nicht geimpft sind, müssen sie beim Betreten des Unterrichtsraums einen negativen Coronatest vorzeigen, der maximal 24 Stunden (Schnelltest) oder 48 Stunden (PCR-Test) alt sein darf. Wer schon zweimal geimpft ist, sollte eine Booster-Impfung machen. Weitere Informationen über Corona und die Impfungen finden Sie in verschiedenen Sprachen auf der Homepage der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration.Lernziele und Unterrichtsmaterial
Im kompletten Alphabetisierungskurs erreichen Sie das Niveau B1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Fremdsprachen. Hierfür verwenden wir von HUEBER das Kursbuch „Schritte PLUS ALPHA 1“ und das Trainingsbuch „Schritte PLUS ALPHA 1“
